Oslo – Die Friedensstadt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch das Herz Oslos – eine Stadt, geprägt von Frieden, Widerstandskraft und der Fähigkeit, sich immer wieder neu aufzubauen.
Von eindrucksvollen Denkmälern bis zu verborgenen Geschichten unter der Erde entdecken wir, wie Norwegens Hauptstadt zu einem lebendigen Symbol für Frieden und Freiheit wurde.

Oslo – Die Friedensstadt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Wir beginnen zwischen den beiden Löwen auf dem Eidsvolls plass, vor dem norwegischen Parlament, wo Norwegens demokratische Reise ihren Anfang nahm.
Entlang der Karl Johans gate folgen wir den Spuren der Geschichte – von der Universität Oslo, wo die ersten Friedensnobelpreise verliehen wurden, bis zum Königsschloss, wo Tradition und Diplomatie aufeinandertreffen.

Einer der Höhepunkte der Tour:
✨ Exklusiver Zugang zu einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg! ✨
Versteckt unter der Stadt liegt ein Schutzraum, der eine bewegende Geschichte von Mut, Angst und Hoffnung erzählt.
Der Bunker ist normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen, wird jedoch speziell für diese Führung geöffnet – ein einzigartiges Erlebnis, das Oslos Kriegsgeschichte mit Norwegens heutiger Rolle als Friedensnation verbindet.

Wieder an der Oberfläche spazieren wir durch die Victoria Terrasse – ein Ort, der während des Krieges von der Gestapo genutzt wurde, heute jedoch das Außenministerium beherbergt – ein starkes Symbol für Wandel und Erneuerung.
Die Tour endet zwischen den Denkmälern der Könige Haakon VII. und Olav V., bevor wir am Nobel-Friedenszentrum ankommen, wo die Geschichten des Friedens weiterleben.

„Frieden bedeutet nicht nur, Gewalt oder Krieg zu beenden, sondern auch all jene Faktoren zu überwinden, die den Frieden bedrohen – wie Diskriminierung, Ungleichheit und Armut.“
— Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi

Praktische Informationen:

Treffpunkt

Zwischen den beiden Löwen auf dem Eidsvolls plass (vor dem norwegischen Parlament)

Startzeit

Sonntag, 7. Dezember um 11:00 Uhr
Montag, 8. Dezember um 11:00 Uhr
Donnerstag, 11. Dezember um 11:00 Uhr
Freitag, 12. Dezember um 11:00 Uhr

Ende

Nobel-Friedenszentrum

Dauer

Ca. 3 Stunden

Preis

300 NOK für Erwachsene / 150 NOK für Kinder

Inklusive mit dem Oslo Pass – reservieren Sie Ihren Platz hier